- Verbummelter
- Verbummelterm\StudentmithoherSemesterzahlohneAbschlußprüfung.
⇨verbummeln1.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Gustav Sack — Gustav Sack, 1916 Handschrift von Gustav Sack, 1916 Gustav … Deutsch Wikipedia
verbummeln — vergessen; nicht an etwas denken; (sich an) etwas nicht erinnern; verschwitzen (umgangssprachlich); entfallen * * * ver|bum|meln [fɛɐ̯ bʊml̩n], verbummelte, verbummelt (ugs.): a) <tr.; hat nutzlos verbringen: sie hat die letzten Monate, das… … Universal-Lexikon
Genie — brillanter Kopf (umgangssprachlich); Genius; Einstein (umgangssprachlich); Intelligenzler (umgangssprachlich); Intelligenzbolzen (umgangssprachlich); Intelligenzbestie (umgangssprachlich) * * * … Universal-Lexikon
bemoost — be|moost 〈Adj.〉 1. mit Moos bewachsen 2. 〈fig.〉 alt ● ein bemoostes Haupt 〈urspr.〉 alter, verbummelter Student; 〈allg.; abwertend〉 alter Mann, alter Herr … Universal-Lexikon
Moos — (Viel) Moos haben: viel Geld haben, reich sein. Moos ist ursprünglich ein studentischer Ausdruck für ›Geld‹; er kommt über das Rotwelsche aus jüdisch maos = hebräisch ma oth = Pfennige, Kleingeld (vgl. ›Most‹ in der Redensart ›Wissen, wo Barthel… … Das Wörterbuch der Idiome
Genie — Ge|nie 〈 [ʒə ] n.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈unz.〉 a) höchste schöpferische Begabung b) 〈schweiz.〉 militär. Ingenieurwesen 2. 〈zählb.〉 Mensch von höchster schöpferischer Begabung; ein musikalisches Genie; verbummeltes Genie 〈umg.; scherzh.〉… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Student — Studentm 1.Häftling.Erbesuchtdie»⇨Hochschule«.1950ff,rotw. 2.StudentvonBeruf=Student,dersichnichtzurAbschlußprüfungentschließenkann.1960ff,stud. 3.ewigerStudent=Student,dersichnichtzurAbschlußprüfungmeldet.1900ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache